Nextcloud: Cannot set timezone for UTC properties
Erstellt: 05.01.2019 11:36
Der Fehler "Cannot set timezone for UTC properties" entsteht mit Nextcloud 14.04 (wahrscheinlich auch bei anderen Versionen) unter Android 7 zusammen mit DAVx5 oder DAVdroid,
wenn sich in den Tasks ein fehlerhafter Eintrag befindet.
Durch diesen Fehler ist es nicht mehr möglich den Kalender zu synchronisieren.
Bei älteren Versionen von Android wurden die fehlerhaften Einträge einfach ignoriert.
Es gibt zwei Wege dieses Problem zu lösen. Bei Beiden ist es sinnvoll sich die Kalenderdaten vorher zu backupen bevor man anfängt zu basteln.
1. Lösung: Datei herunterladen mit einem anderen Programm und die fehlerhaften Zeilen ersetzen
Lädt man das ICS-File aus Nextcloud herunter sollte man die Zeilen mit COMPLETED;VALUE=DATE-TIME;TZID= ersetzen durch ein COMPLETED mit Datum und Z:
COMPLETED;VALUE=DATE-TIME;TZID=Europe/Zurich:20120917T083925
wird also zu
COMPLETED:20120917T083925Z
Danach die vorhandenen Einträge aus Nextcloud löschen (oder gar den Kalender neu anlegen) und das File wieder importieren.
2. Lösung: Die Einträge direkt in der Datenbank suchen und ersetzen
Hierfür sucht man in der Tabelle oc_calendarobjects nach "COMPLETED;VALUE=DATE-TIME;TZID";
SELECT id, calendardata FROM oc_calendarobjects WHERE calendardata LIKE '%COMPLETED;VALUE=DATE-TIME;TZID%';
Ersetzen kann man die fehlerhafte Task-Zeile danach mit der id und dem Datum der Tabellen-Zeile aus der Abfrage nach dem selben Muster wie bei Lösung 1:
UPDATE oc_calendarobjects SET calendardata = REPLACE(calendardata, 'COMPLETED;VALUE=DATE-TIME;TZID=Europe/Zurich:20120917T083925', 'COMPLETED:20120917T083925Z') where id = 6
Danach funktioniert die Synchronisation wieder.
Ähnliche Artikel:
Kommentare
Verfasse den ersten Kommentar!