Einträge zu Tag: Internet

MapSCII, eine ASCII-Map

Erstellt: 25.02.2018 08:07

Eine ASCII-Art-Karte welche über Telnet mit der Tastatur oder der Maus bedient werden kann:

$ telnet mapscii.me

Als Datengrundlage dient OpenStreetMap.

Das Projekt auf GitHub: https://github.com/rastapasta/mapscii



Tagged: 1337 Internet Telnet

Kommentar verfassen | Nach oben

Blockiertes Copy-Paste reaktivieren auf Webseiten

Erstellt: 21.12.2016 13:10

Leider gibt es Webseiten welche Copy&Paste-Aktionen unterdrücken damit es nicht möglich ist Passwörter in die Textfelder einzufügen oder Text zu kopieren.

Um Copy&Paste zu reaktivieren gibt man im Firefox in der Adresszeile about:config ein und ändert den Schlüssel dom.event.clipboardevents.enabled von "true" auf "false" (Doppelklick auf "true").

https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Mozilla/Preferences/Preference_reference/dom.event.clipboardevents.enabled

Hinweis: google-docs und ähnliche Anbieter welche auf diese Funktionen angewiesen sind, sind dadurch in der Funktion eingeschränkt.



Tagged: Browser Firefox Internet

Kommentar verfassen | Nach oben

Email mit Anhang aus der Konsole versenden

Erstellt: 16.02.2011 08:56

Es kann vorkommen, dass man aus der Konsole heraus gerne eine Email mit Anhang versenden würde.
Handelt es sich um eine Textdatei, kann man diese noch einfach in das Email anfügen.

$ mail empfaenger@domain.tld -s "Betreff" < /pfad/textdatei.txt

Will man allerdings eine Datei, welche nicht Textbasiert ist, sondern ein PDF oder ähnliches aus der Konsole heraus versenden, reichen diese Mittel nichtmehr.

In diesem Fall erweist sich "biabam" als sehr einfach und nützlich.

Installieren und fertig:

# apt-get install biabam

Absenden:

$ echo "Mail mit Anhang" | biabam /pfad/tolles.pdf  -s "Betreff" empfaenger@domain.tld

...und weg ist es!



Tagged: Bash Debian Internet Linux Mail

Kommentar verfassen | Nach oben

Icedove (Thunderbird), Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein

Erstellt: 22.09.2008 18:13

Wenn die Domain des Zertifikates für eine verschlüsselte Verbindung und die Domain des Servers welcher angegeben wird um die Verbindung aufzubauen nicht identisch sind, gibt Icedove resp. Thunderbird folgende Fehlermeldung aus:

Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein

Sie haben versucht, eine Verbindung mit "mail.domain.tld" aufzubauen.
Allerdings gehört das "vorgezeigte" Sicherheitszertifikat "*.domain2.tld"
Es ist möglich, aber unwahrscheinlich, dass jemand versucht,
Ihre Kommunikation mit dieser Webseite abzufangen.

Wenn Sie vermuten, dass das angezeigte Zertifikat nicht "mail.domain.tld" gehört,
brechen Sie bitte die Verbindung ab, und benachrichtigen Sie den Administrator der Webseite.

Diese Meldung erscheint bei jedem Start von Icedove und ist relativ nervend. Nicht die schönste Lösung, aber ein Weg diese Box loszuwerden ist es, das Add-on "Remember Mismatched Domains" zu installieren.

Es fügt zu der Box folgenden Dialog hinzu:

[ ]Don't warn me again about this certificate for this domain

Wird dieser abgehakt, wird man von der Sicherheitswarnung nicht mehr belästigt.



Tagged: Internet Linux Software Windows

1 Kommentar | Nach oben

Amiga- und Tracker-Music-Culture-Webradio

Erstellt: 03.09.2008 22:02

Ein Webradio mit ca. 3000 ausgewählten Stücken aus den Kategorien "acid", "bass" und "chip" sowie einem Random-Modus welcher aus allen drei Kategorien Stücke vorspielt. Falls man ein Stück nicht mögen sollte, gibt es praktischer Weise "Vor-" und "Zurück"-Tasten.
Leider nur ein Flashplayer (ausser ich wäre blind...), dennoch hörenswert!

www.mazemod.org



Tagged: 1337 Internet Sonstiges

Kommentar verfassen | Nach oben

« ältere Einträge